Menü Menü

Öffnungszeiten

Telefon

Kontakt­formular

Anfahrtsskizze

Social Media

Schaden melden

WhatsApp

Öffnungszeiten
Mo: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Di: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Mi: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Do: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00
Fr: 09:00 - 12:00
Nach vorheriger Vereinbarung sind Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
Telefonischer Kontakt

Rufen Sie uns gerne an.

Telefon:

07803/9215111

Mobil:

01578/3488884

Ger­ne ru­fen wir Sie kos­ten­los zu­rück:

Ich bitte um Rückruf
Kontaktformular

Wir beantworten Ihre Fragen:

E-Mail schreiben
Anfahrt

Lassen Sie sich persönlich vor Ort beraten:

Anfahrt
Social Media

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken:

Schaden melden

Jetzt ganz einfach Ihren Schaden online melden oder Leistungen beantragen.

Schaden melden
WhatsApp

Bitte beachten Sie unsere WhatsApp-Hinweise.

Jetzt mobil schreiben: Telefonnummer Visitenkarte speichern

Persönliche Daten senden Sie bitte über unser sicheres Kontaktformular.

Patrick Stückler

Bezirksdirektion


Lange Str. 114
76530 Baden-Baden

Nachhaltigkeit

ERGO DIrektionsagentur Stückler e.K. ist sich seiner sozialen, ökologischen und ökonomischen Verantwortung bewusst.

So unterstützen wir im sozialen Bereich öffentliche Einrichtungen z.B. "Buntes Haus Offenburg", schaffen für unsere Mitarbeiter ein soziales Arbeitsklima, und achten bei der Auswahl unserer Zulieferer auf eine faire Bezahlung.

Im ökologischen Bereich sind wir bestrebt verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen, z.B. produzieren wir 100% unseres Stromverbrauch über unserePhotovoltaikanlage, und stellen für unsere Büroobjekte eine landwirtschaftliche Ausgleichsfläche.



Im ökonomischen Bereich legen wir Wert auf eine langfristige sichere Kapitalanlage für unsere Kunden und bieten in unseren Kapitalanlageprodukten, Fonds welche auf Kinderarbeit, Tabak, Drogen sowie Glückspiel verzichten.

T – Shirt fürs Sportprojekt

Die Kinder vom Bunten Haus und Mitarbeiter sind von den neuen T – Shirts mit Buntem Haus Logo begeistert. Beim wöchentlichen Fußballprojekt auf dem Sportgelände sind die T-Shirts bereits im Einsatz.



Anschrift:
Kinder- und Jugendtreff Buntes Haus
Ausländerinitiative Offenburg e.V.
Moltkestraße 10
77654 Offenburg

Kontakt:
Tel. 0781/ 9481269
Fax. 0781/ 9485618
E-Mail:kontakt@buntes-haus-offenburg.de

Buntes Haus Offenurg

Die Elze-Hilfe - Weil Gutes zu Gutem führt

Fördern, unterstützen, helfen.

Für die Elze-Hilfe ist das mehr als nur ein formales Bekenntnis. Es ist eine gelebte und umgesetzte Philosophie, die sich nicht nur in der Entstehungsgeschichte der Elze-Hilfe erklärt. Sondern auch in dem Bewusstsein, dass nur Gutes letztendlich zu Gutem
führen kann.

So ist denn gerade die Förderung des Nachwuchses im Bereich der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften ein zentrales Anliegen, dem die Elze-Hilfe ein besonderes Augenmerk widmet. Und in dem sie sich erfolgreich und anerkannt seit Jahren engagiert.

Gleichwohl wird die Elze-Hilfe ihrem Namen auch im tatsächlichen Sinne gerecht. Indem sie Versicherten und ihren Angehörigen hilft, wenn sie unverschuldet in Not geraten. Oder auch, indem sie sogar nicht versicherten Berufsangehörigen finanziellen Beistand leistet, sollte dies infolge von Katastrophen erforderlich sein.

Alles in allem sind es demnach überaus anspruchsvolle Aufgaben, die die Elze-Hilfe übernimmt. Lesen Sie mehr über die Elze-Hilfe in unserer Broschüre:

zur Else Hilfe

Mutmacher für Bikepark Ohlsbach

Ergo Direktionsagentur Stückler e.K. unterstützt Sportprojekt für Jugendliche in Ohlsbach. Im Jahre 2012 wurde einSponsoring Vertrag über fünf Jaher mit dem RSK Ohlsbach ausgehandeld, um ein Teil des Bau des Bikepark zu ermöglichen. Unser bestreben jugendlichen Freizeitalternativen zur Verfügung zu stellen oder diese zu unterstützen liegt uns am Herzen.

Im Frühsommer 2012 wurde der ersehnte erste Spatenstich gefeiert. Der Bike-Park wird nach Fertigstellung eine 4Cross- und BMX-Bahn haben, auf der dann die Dritte bei der Deutschen Meisterschaft, und der Gewinner des Mittel- und Süddeutschen Four-Cross Cup U17, Marvin Schaupp, interessierten Kindern und Jugendlichen den richtigen Umgang mit diesem Sportgerät beibringen. Zudem wird im Park eine sogenannte »Dirtline« mit Wellen für Absprünge und Landungen entstehen. Und in absehbarer Zeit, können Fahrradtrail und Techniktraining auf dem dafür vorgesehenen Pumptrack ausgeübt werden.

Kassenwart Hannes Börschig weist auf die Unterstützung einheimischer Firmen hin, durch die das Projekt überhaupt erst verwirklicht werden konnte. 36 Firmen an der Zahl, stemmten rund 40 000 Euro.

Bikepark Ohlsbach