Fördern, unterstützen, helfen.
Für die Elze-Hilfe ist das mehr als nur ein formales Bekenntnis. Es ist eine gelebte und umgesetzte Philosophie, die sich nicht nur in der Entstehungsgeschichte der Elze-Hilfe erklärt. Sondern auch in dem Bewusstsein, dass nur Gutes letztendlich zu Gutem
führen kann.
So ist denn gerade die Förderung des Nachwuchses im Bereich der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften ein zentrales Anliegen, dem die Elze-Hilfe ein besonderes Augenmerk widmet. Und in dem sie sich erfolgreich und anerkannt seit Jahren engagiert.
Gleichwohl wird die Elze-Hilfe ihrem Namen auch im tatsächlichen Sinne gerecht. Indem sie Versicherten und ihren Angehörigen hilft, wenn sie unverschuldet in Not geraten. Oder auch, indem sie sogar nicht versicherten Berufsangehörigen finanziellen Beistand leistet, sollte dies infolge von Katastrophen erforderlich sein.
Alles in allem sind es demnach überaus anspruchsvolle Aufgaben, die die Elze-Hilfe übernimmt. Lesen Sie mehr über die Elze-Hilfe in unserer Broschüre: